Am Freitag, den 14.3.2025, besuchte unsere Klasse die Technischen Universität in Berlin. Dort beschäftigten wir uns mit der Technik von Lautsprechern.
Als erstes gingen wir in einen bestimmten Teil des Gebäudes, dass „dein Labor„ genannt wurde. Hier wurden wir freundlich von einer Mitarbeiterin der Universität empfangen und in das Thema Elektrotechnik eingeweiht.
Dort bauten wir einen sogenannten Synthesizer. Dazu übten wir zuerst, wie man lötet. Dann gings ans Werk. Wir haben Widerstände, Sockel und vieles mehr auf eine Platine gelötet. Das Ergebnis kann man auf dem Foto sehen. Bei allen hat der Synthesizer funktioniert, bei manchen aber erst nach Hilfe der Mitarbeiter. Bei mir funktionierte es zum beispiel nicht, da die lötstellen teilweise nicht richtig verbunden waren.
Mir hat der Ausflug gefallen, weil ich viel über die Technik der Musikboxen gelernt habe. Persönlich würde ich aber nur über die Schule zur Uni fahren, da es kein Familienausflug ist.
Der Ausflug sollte auf jeden Fall auch für die nächsten MINT-Klassen durchgeführt werden, da man hier praktisch sehr viel lernen konnte.
Wer selbst einmal zur TU fahren möchte, kommt mit der Bahn S5 dorthin, aber natürlich auch mit Auto oder BUS dorthin.
Von Stephan