Telefon: 033438 / 642 149 Fredersdorfer Chaussee 22, 15345 Altlandsberg

Kreative Sitzmöbel und vieles mehr

Eine besondere Art der Unterrichtsgestaltung fand im Rahmen der Projektwoche vom 7. bis 13. April 2025 statt.

Hier verwandelten die ästhetischen Klassen der 7. und 8. Jahrgangsstufe gewöhnliche Stühle in individuelle Kunstwerke. Ohne Schablonen wurden auf Papier erste Skizzen entwickelt, die später mit Farben, Klebeband und kreativen Mustern auf die Stühle übertragen wurden.

Einige Stühle beeindruckten durch kräftige Farben, andere fielen durch dezente Designs auf, die durch Klebetechniken und kreative Bearbeitung hervorgehoben wurden. Die Umsetzung der Ideen erforderte Geduld und handwerkliches Geschick – für manche reichte die Woche kaum aus.

Zum Abschluss wurden die fertigen Werke präsentiert. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie alltägliche Sitzmöbel durch künstlerischen Ausdruck zu ästhetischen Objekten werden können.


Ein weiterer Bestandteil der Projektwoche war der Kurs „Abstrakte Kunst“. Hier wurden viele verschiedene Motive erarbeitet, wie zum Beispiel Himmelmotive, Handabdrücke und Ölgemälde.

Besonders spannend fanden wir die Werke, wo auf alten Ölgemälden Zeichentrickfiguren so in das Bild hineingezeichnet wurden, dass man fast denken konnte, diese gehöre irgendwie dazu.

In anderen Werken wurden Löcher eingearbeitet und es wurden uns Gemälde mit völlig durcheinander gemischten Acrylfarben auf Leinwänden gezeigt.

Bei den Bildern der kleinen Ausstellung „Kampf der Farben“ sah man, dass man viel mit Spachtel gearbeitet hatte und viele Farben zusammen gemischt wurden.

Während der Projektwoche verwendeten sie Materialien wie: Spachtelmasse, Pinsel, Schwämme, Acrylfarben, Airbrushfarbe, Spachtel, und Bambusstäbe.

Hilfe bekamen die Schülerinnen und Schüler von Künstlern, die auch vorab ein wenig Theorie vermittelten. In diesem Zusammenhang danken wir ganz herzlich Frank Toussaint (Aquarell), Marcel Leissner (Ton), Manuela Leo (Acryl) und Franka Höhne (Acryl).

Es war sehr spannend, sich alles anzuschauen und anzuhören.

Wir hoffen auf eine weitere Woche mit neuen Künsten.

Fotos während der Projektwoche:

Entstandene Werke: