Telefon: 033438 / 642 149 Fredersdorfer Chaussee 22, 15345 Altlandsberg

UPCYCLING

Recycling im WAT-Unterricht der 9. Klasse nach dem AIDA-Prinzip

Im WAT-Unterricht der 9. Klasse haben wir gelernt, wie man alte Sachen recycelt und daraus neue Produkte macht. Dabei haben wir das AIDA-Prinzip verwendet, um unsere Produkte zu verkaufen.

  • Sammeln und Sortieren: Zuerst haben wir Abfallmaterialien wie Plastik, Papier oder alte Stoffe gesammelt.
  • Design und Produktion: Aus diesen Materialien haben wir coole Dinge wie Taschen oder Sparbüchsen gemacht.
  • Verkauf und Vermarktung: Dann haben wir unsere Produkte so präsentiert, dass sie die Leute interessieren, und dafür gesorgt, dass sie auch Lust bekommen, sie zu kaufen. Dabei fertigten wir Werbevideos oder Präsentationen an und gestalteten Plakate.

Das Projekt hat uns gezeigt, wie man nachhaltig arbeitet und gleichzeitig kreativ sein kann. Außerdem haben wir gelernt, wie man Produkte erfolgreich verkauft und dabei umweltbewusst bleibt.

Hier könnt ihr euch eine Präsentation zur Entstehung unseres selbst gebauten Feuerwehrautos anschauen: