„Assess yourself – Schülerinnen und Schüler im Chefsessel!“ wird in Kooperation mit der Initiative Kraftgeist. Rocks jährlich in den 9. Klassen durchgeführt.
Kraftgeist. Rocks ist ein Team aus Lehramtsstudierenden, das gemeinsam mit Schulen kreative Konzepte zur Berufsorientierung entwickelt.
Im Projektverlauf übernehmen die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Rolle von Unternehmensgründerinnen und -gründern. Auf Grundlage einer Analyse ihrer persönlichen Stärken, Interessen und Berufsvorstellungen entwickeln sie in Kleingruppen eigene Geschäftsideen, gestalten Werbematerialien und führen simulierte Bewerbungsgespräche.
Ein weiterer Bestandteil ist ein Kompetenztest (Assessment), der den Jugendlichen individuelles Feedback zu ihren Potenzialen gibt und diese mit beruflichen Anforderungen verknüpft.
Abgerundet wird das Projekt durch Exkursionen in regionale Betriebe, bei denen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, direkte Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und berufliche Felder kennenzulernen.
Das Projekt stärkt sowohl die Selbstreflexion als auch die Entscheidungskompetenz der Lernenden.
Das Projekt wurde im Rahmen der Initiative PraxisBO (Praxisnahe Berufsorientierung) der Stiftung SPI umgesetzt und durch Mittel der Europäischen Union, der Bundesagentur für Arbeit sowie des Landes Brandenburg gefördert.




